Aktuelles und Presse

Hier finden Sie Pressemitteilungen, News- und Blog-Artikel rund um unser Unternehmen und unsere Lösungen für die Wärme- und Energieversorgung. Ob spannende, lokale Versorgungslösung oder strategisches Transformationsprojekt an einem unserer Standorte – im Fokus unserer Maßnahmen steht die Berliner Wärmewende.

Aktuelles von der BEW

Prozessoptimierung in Klingenberg

Im Heizkraftwerk Klingenberg sorgt Michael für möglichst effiziente Abläufe. Dabei bewegt er sich zwischen Zahlen und dem Kraftwerksgelände in Richtung eines großen Ziels. 

mehr erfahren

Mechatronik-Auszubildende im 1. Lehrjahr

Leonie und Cara haben ihr erstes Ausbildungsjahr als Mechatronikerinnen fast hinter sich. Nun berichten sie über Teamspirit und Zusammenhalt in einem Beruf, der noch häufiger von Männern ausgeübt wird.  

mehr erfahren

Diversity Week 2025: Vielfalt in der BEW

In der Diversity Week hat unser Vielfaltskraftwerk mit anderen Berliner Unternehmen gezeigt: Vielfalt ist keine Momentaufnahme, sondern ein dauerhaftes Bekenntnis. 

mehr erfahren

Die Frühauslerner können wegen guter Leistungen ihre Ausbildungszeit verkürzen - bleiben aber weiterhin in der BEW.

Frühauslerner: So geht es für sie weiter

Tim und Thomas sind Mechatronik-Auszubildende– und schließen früher ab. Die Azubis verraten, was nun kommt. 

mehr erfahren

Bei einer Hellbrise gibt es wenig Nachfrage, aber ein großes Angebot an Wind- und Solarenergie.

Was ist eine Hellbrise?

Bestes Frühlingswetter heißt auch: Eine Hellbrise droht. Doch was verbirgt sich hinter dem Begriff? Und warum ist die Wetterlage gerade für Energieanbieter so eine Herausforderung?

mehr erfahren

Für Dennes Tasche sind präzise Wetterprognosen besonders wichtig: Er leitet die Planung in der Fernwärme-Systemsteuerung.

Wie Wetterberichte Energieversorgung verbessern

Die BEW arbeitet dabei gleich mit mehreren Systemen für möglichst präzise Wetterprognosen. Das hat einen wichtigen Grund. 

mehr erfahren

Mit dem Einheben von zwei Fernwärmearmaturen schließt die BEW einen Bauabschnitt am Hindenburgdamm ab.

Schnellerer Baufortschritt am Hindenburgdamm

Die BEW stellt mit dem Einsetzen von zwei Kugelhähnen einen Teilabschnitt der Fernwärmebaustelle am Hindenburgdamm deutlich schneller fertig als geplant. Für diese positive Entwicklung gibt es gleich mehrere Gründe.

mehr erfahren

Anna-Maria Sander (links) war als BEW-Auszubildende in Südkorea.

BEW-Auszubildende in Südkorea

Eigentlich macht Azubi Anna-Maria in Berlin eine Ausbildung. Dank einer BEW-Kooperation mit der Meisterschule in Südkorea erlebte die Auszubildende eine neue Kultur – und einige Überraschungen. 

mehr erfahren

Fernwärme für den Botanischen Garten

Fernwärme für den Botanischen Garten

Der Botanische Garten beherbergt über 20.000 verschiedene Pflanzenarten. Damit exotischen Schönheiten wie Passionsblume oder Leberwurstbaum nicht frieren, bedarf es eines ausgeklügelten Heizsystems. 

mehr erfahren

Pressemitteilungen

BEW Berliner Energie und Wärme | Aktuelles & Presse | Pressemitteilung: Bahndammquerung in Spandau erfolgreich eingehoben

Bahndammquerung in Spandau erfolgreich eingehoben

14.07.2025

Ein weiterer Schritt beim Aufbau des Energieparks Reuter: Die Installation der sogenannten Bahndammquerung zwischen den bisherigen Kraftwerken Reuter und Reuter West.

mehr erfahren

BEW Berliner Energie und Wärme | Aktuelles & Presse | Pressemappe: Campus Reuter

BEW zeigt Campus für die Energiezukunft

02.07.2025

Mit dem neuen Campus Reuter setzt die BEW Berliner Energie und Wärme ein starkes Zeichen für den Wandel der Wärmeversorgung in Berlin.

mehr erfahren

BEW Berliner Energie und Wärme | Aktuelles & Presse | Pressemitteilung: German Brand Award 2025

Auszeichnung beim German Brand Award 2025

27.06.2025

Die BEW Berliner Energie und Wärme wurde gemeinsam mit der Agentur OFF LABEL beim German Brand Award 2025 in zwei den Kategorien ausgezeichnet.

mehr erfahren

BEW Berliner Energie und Wärme | Aktuelles & Presse | Pressemitteilung: Fernwärmeausbau in der Kantstraße

BEW modernisiert Netz-Infrastruktur in Charlottenburg

26.06.2025

Die BEW Berliner Energie und Wärme bringt die Wärmewende in Berlin voran. Anfang Juli 2025 beginnen Bauarbeiten in der Kantstraße in Berlin-Charlottenburg.

mehr erfahren

BEW Berliner Energie und Wärme | Aktuelles & Presse | Pressemitteilung: Erste Finanzierungsrunde

BEW schließt erste Finanzierungsrunde ab

02.05.2025

Die BEW Berliner Energie und Wärme GmbH hat Ende April ihre erste Finanzierungsrunde nach dem Verkauf durch Vattenfall an das Land Berlin erfolgreich abgeschlossen.

mehr erfahren

BEW Berliner Energie und Wärme | Aktuelles & Presse | Pressemitteilung: Pflanz was

BEW eröffnet die Stadtgarten-Saison

29.04.2025

Die BEW Berliner Energie und Wärme lädt wieder in ihre Stadtgärten ein. Bis Oktober sind beide Gärten geöffnet.

mehr erfahren

BEW Berliner Energie und Wärme | Aktuelles & Presse | Pressemitteilung (Baumfällung AVA)

Fällungen in der Auguste-Viktoria-Allee

28.04.2025

Die BEW Berliner Energie und Wärme präsentiert sich als stabiler und zukunftsorientierter Energieversorger.

mehr erfahren

BEW Berliner Energie und Wärme | Aktuelles & Presse | Pressemitteilung: Heizperiode

Heizperiode beendet mit positiver Bilanz

17.04.2025

Die BEW Berliner Energie und Wärme zieht ein rundum positives Fazit der vergangenen Heizperiode.

mehr erfahren

BEW Berliner Energie und Wärme | Aktuelles & Presse | Pressemitteilung: Füchse Berlin

BEW wird neue Partnerin der Füchse Berlin

15.04.2025

Die BEW Berliner Energie und Wärme und die Füchse Berlin starten eine wegweisende Partnerschaft.

mehr erfahren

BEW Berliner Energie und Wärme | Aktuelles & Presse | Pressemitteilung: Geschäftsbericht

BEW mit solidem Start als Landesunternehmen

02.04.2025

Die BEW Berliner Energie und Wärme präsentiert sich als stabiler und zukunftsorientierter Energieversorger.

mehr erfahren

Wärme aus dem Untergrund

Pilotbohrungen für oberflächennahe Geothermie

13.03.2025

Die BEW Solutions hat in Mariendorf mit ersten Bohrungen für oberflächennahe Geothermie begonnen.

mehr erfahren

Pressekontakte

Folgende Kontakte unserer Pressesprecher gelten ausschließlich für Journalisten.

BEW Berliner Energie und Wärme | Wärmewende (Dekarbonisierungsfahrplan)

Fahrplan zur Dekarbonisierung

Unser Dekarbonisierungsfahrplan baut auf einem breiten Wissen aus Wissenschaft und Forschung sowie etablierten Ingenieurbüros auf. Gemeinsam haben wir einen ganzen Katalog an Fragen bearbeitet.

mehr erfahren