Aktuelles & Presse

Hier finden Sie Pressemitteilungen, News- und Blog-Artikel rund um unser Unternehmen und unsere Lösungen für die Wärme- und Energieversorgung. Ob spannende, lokale Versorgungslösung oder strategisches Transformationsprojekt an einem unserer Standorte – im Fokus unserer Maßnahmen steht die Berliner Wärmewende.

Aktuelles von der BEW

Bei einer Hellbrise gibt es wenig Nachfrage, aber ein großes Angebot an Wind- und Solarenergie.

Was ist eine Hellbrise?

Bestes Frühlingswetter heißt auch: Eine Hellbrise droht. Doch was verbirgt sich hinter dem Begriff? Und warum ist die Wetterlage gerade für Energieanbieter so eine Herausforderung?

mehr erfahren

Für Dennes Tasche sind präzise Wetterprognosen besonders wichtig: Er leitet die Planung in der Fernwärme-Systemsteuerung.

Wie genaue Wetterberichte Energieversorgung verbessern

Die BEW arbeitet dabei gleich mit mehreren Systemen für möglichst präzise Wetterprognosen. Das hat einen wichtigen Grund. 

mehr erfahren

Mit dem Einheben von zwei Fernwärmearmaturen schließt die BEW einen Bauabschnitt am Hindenburgdamm ab.

Schnellerer Baufortschritt am Hindenburgdamm

Die BEW stellt mit dem Einsetzen von zwei Kugelhähnen einen Teilabschnitt der Fernwärmebaustelle am Hindenburgdamm deutlich schneller fertig als geplant. Für diese positive Entwicklung gibt es gleich mehrere Gründe.

mehr erfahren

Anna-Maria Sander (links) war als BEW-Auszubildende in Südkorea.

BEW-Auszubildende in Südkorea

Eigentlich macht Azubi Anna-Maria Sander in Berlin eine Ausbildung. Dank einer BEW-Kooperation mit der Meisterschule in Südkorea erlebte die Auszubildende eine neue Kultur – und einige Überraschungen. 

mehr erfahren

Fernwärme für den Botanischen Garten

Fernwärme für den Botanischen Garten

Der Botanische Garten beherbergt über 20.000 verschiedene Pflanzenarten. Damit exotischen Schönheiten wie Passionsblume oder Leberwurstbaum nicht frieren, bedarf es eines ausgeklügelten Heizsystems. 

mehr erfahren

BEW-Strategin Huneke: “Wir bewirken so viel, auch wenn die Menschen das nicht wissen”

Strategie, Politik und Regulierung

Als Leiterin von Strategie, Politik und Regulierung trägt Susanne Huneke eine Menge Verantwortung. Im Gespräch verrät sie, was sie an den Herausforderungen fasziniert.

mehr erfahren

Erstes Führungs-Tandem in der BEW

Erstes Führungstandem in der BEW

Janka Schröder und Sarah Stauter sind „die Erste“ ihrer Art in der BEW: Sie leiten die Interne Kommunikation der BEW. Doch ihre Arbeitsteilung hat einen besonderen Twist.

mehr erfahren

BEW Berliner Energie und Wärme | Versorgungslösungen | Fernwärme (Zuhause in Berlin; Berlinale)

Berlinale: Wo Glamour auf Sneakers trifft

Die Internationalen Filmfestspiele Berlin, kurz Berlinale, stehen vor der Tür und mit unserer Wärme sorgen wir dafür, dass sie sich in den Berliner Kinos wie zu Hause fühlen.

mehr erfahren

BEW Berliner Energie und Wärme | Wie kühle Köpfe die Stadt warmhalten

Wie kühle Köpfe die Stadt warmhalten

„Mancherorts minus 14 Grad“, meldet der rbb am 14. Februar. Plötzlich macht der Berliner Winter ernst. Doch in der Leitwarte der Fernwärme ist von dem Kälteschock wenig zu spüren. 

mehr erfahren

Ungenutztes Lager erstrahlt mit Lichtkunst

Lager erstrahlt mit Lichtkunst

Die BEW kooperiert mit DARK MATTER. Gemeinsam mit dem Museum für Licht- und Medienkunst entsteht am HKW Klingenberg moderne Kunst – in historischem Umfeld.

mehr erfahren

Trafo-Transport vom Heizkraftwerk Mitte nach Mannheim

Trafo-Transport nach Mannheim

Eine gewaltige Momentaufnahme aus der Mitte Berlins: Zwei 100 Tonnen-Transformatoren gehen auf Schiffsreise vom Heizkraftwerk Mitte nach Mannheim.

mehr erfahren

Gemeinsam in eine nachhaltige Zukunft: Transformation des Heizkraftwerks Charlottenburg

Transformation des HKW Charlottenburg

Die Energieversorgung der Zukunft braucht starke Partnerschaften – und so eine haben wir gefunden. Mit der Firma ZÜBLIN haben wir einen Baurahmenvertrag abgeschlossen.

mehr erfahren

Der neue Campus Reuter: Die Zukunft der Energie in Spandau

Der neue Campus Reuter

Am Energiestandort Reuter West entsteht unser neuer Gemeinschaftsort für die Zukunft. Der Campus Reuter wird zukünftig der zentrale Anlaufpunkt für die Mitarbeitenden der BEW am Spandauer Standort sein.

mehr erfahren

Schnelle Hilfe für das Jüdische Krankenhaus Berlin

Schnelle Hilfe

Eine zuverlässige Wärmeversorgung ist von entscheidender Bedeutung: Sie sorgt nicht nur für angenehme Raumtemperaturen, sondern auch für die Durchführung wichtiger Prozesse wie der Sterilisation von Geräten.

mehr erfahren

Große Veränderungen am Energiestandort Scharnhorststraße

Große Veränderungen

Das zweithöchste Bauwerk in Berlin Mitte verschwindet. Den 150 Meter hohen Schornstein des Heizkraftwerks Scharnhorststraße bauen wir bis 2025 zurück. Pro Tag wird der Schornstein rund einen Meter schrumpfen.

mehr erfahren

Pressemitteilungen

BEW Berliner Energie und Wärme | Aktuelles & Presse | Pressemitteilung: Pflanz was

BEW eröffnet die Stadtgarten-Saison

29.04.2025

Die BEW Berliner Energie und Wärme lädt wieder in ihre Stadtgärten ein. Bis Oktober sind beide Gärten geöffnet.

mehr erfahren

BEW Berliner Energie und Wärme | Aktuelles & Presse | Pressemitteilung (Baumfällung AVA)

Fällungen in der Auguste-Viktoria-Allee

28.04.2025

Die BEW Berliner Energie und Wärme präsentiert sich als stabiler und zukunftsorientierter Energieversorger.

mehr erfahren

BEW Berliner Energie und Wärme | Aktuelles & Presse | Pressemitteilung: Heizperiode

Heizperiode beendet mit positiver Bilanz

17.04.2025

Die BEW Berliner Energie und Wärme zieht ein rundum positives Fazit der vergangenen Heizperiode.

mehr erfahren

BEW Berliner Energie und Wärme | Aktuelles & Presse | Pressemitteilung: Füchse Berlin

BEW wird neue Partnerin der Füchse Berlin

15.04.2025

Die BEW Berliner Energie und Wärme und die Füchse Berlin starten eine wegweisende Partnerschaft.

mehr erfahren

BEW Berliner Energie und Wärme | Aktuelles & Presse | Pressemitteilung: Geschäftsbericht

BEW mit solidem Start als Landesunternehmen

02.04.2025

Die BEW Berliner Energie und Wärme präsentiert sich als stabiler und zukunftsorientierter Energieversorger.

mehr erfahren

Wärme aus dem Untergrund

Pilotbohrungen für oberflächennahe Geothermie

13.03.2025

Die BEW Solutions hat in Mariendorf mit ersten Bohrungen für oberflächennahe Geothermie begonnen.

mehr erfahren

Pressekontakte

Folgende Kontakte unserer Pressesprecher gelten ausschließlich für Journalisten.

BEW Berliner Energie und Wärme | Wärmewende (Dekarbonisierungsfahrplan)

Fahrplan zur Dekarbonisierung

Unser Dekarbonisierungsfahrplan baut auf einem breiten Wissen aus Wissenschaft und Forschung sowie etablierten Ingenieurbüros auf. Gemeinsam haben wir einen ganzen Katalog an Fragen bearbeitet.

mehr erfahren