BEW modernisiert Netz-Infrastruktur in Charlottenburg

Pressemitteilung  •  26.06.2025


Erneuerung von Leitungen sichert zuverlässige Fernwärmeversorgung ● BEW verlegt auf rund 200 Metern Länge moderne Kunststoffmantelrohre ● Größere Leitungen ermöglichen den Anschluss weiterer Gebäude


Die BEW Berliner Energie und Wärme bringt mit dem Ausbau des Fernwärmenetzes die Wärmewende in Berlin voran. Anfang Juli 2025 beginnen Bauarbeiten in der Kantstraße in Berlin-Charlottenburg. Dort werden die bestehenden Leitungen erneuert.

Die alten Leitungen stammen aus dem Jahr 1959 und mussten in letzter Zeit mehrfach repariert werden. Sie werden durch moderne Kunststoffmantelrohre ersetzt. Die Fertigstellung ist bis Ende 2026 geplant. Damit gewährleistet die BEW auch weiterhin die Versorgungssicherheit in diesem Bereich. Mit den zukünftig größer dimensionierten Leitungen schafft Berlins Fernwärmeversorgerin zudem die Grundlage für den Anschluss weiterer Gebäude und den Ausbau der Fernwärme.

Die rund 200 Meter lange Baumaßnahme erstreckt sich vom Theater des Westens bis über die Kreuzung Joachimsthaler Straße. Während der Bauzeit lassen sich Verkehrseinschränkungen im betroffenen Bereich leider nicht vermeiden. Die BEW bittet Anwohnende, Gewerbetreibende und Verkehrsteilnehmende um Verständnis und setzt alles daran, die Auswirkungen in allen Bauphasen so gering wie möglich zu halten.