Photovoltaik

Im Zuge der Energiewende werden Strom und Wärme aus erneuerbaren Energiequellen immer wichtiger. Photovoltaik-Anlagen (PV-Anlagen) sind eine attraktive Möglichkeit, um CO2-freien Strom zu erzeugen und damit die Klimabilanz des Gebäudes zu verbessern.

Bestens versorgt mit Photovoltaik

BEW Berliner Energie und Wärme | Versorgungslösungen | Photovoltaik (mit Sonne)

 

Viel Sonne:

Erzeugt die Anlage mehr Strom, als im Gebäude verbraucht wird, kann der überschüssige Strom flexibel in das allgemeine Stromnetz eingespeist werden.

CO2-freier Strom für Ihre Versorgung

Wie Photovoltaik in Ihre Versorgungslösung integriert wird, ist sehr individuell. Wir passen unsere Konzepte exakt auf Ihre Bedürfnisse an. Der Strom der PV-Anlage kann beispielsweise als Antriebsenergie für eine Wärmepumpe, Kälteanlage oder größere Netzpumpen genutzt werden. Eine zuverlässige Stromversorgung ist dabei garantiert. Produzieren die Photovoltaik-Anlagen mal keinen Strom, so beziehen wir den Strom aus dem öffentlichen Netz. Weiterhin kann der PV-Strom auch vollständig in das Stromnetz eingespeist werden und so einen wichtigen Beitrag zu Dekarbonisierung der allgemeinen Stromversorgung leisten. Sie profitieren in diesem Fall von einer stabilen Einspeisevergütung.

Sie nutzen bereits eine unserer Wärmeversorgungslösungen wie Fernwärme oder eine dezentrale Erzeugungsanlage? Sind die Voraussetzungen gegeben, können Sie mit einer Photovoltaik-Anlage die Energiebilanz Ihres Gebäudes zusätzlich verbessern. Benötigen Sie eine Wärme- und Energieversorgungslösung für ein Neubauprojekt oder eine Bestandsimmobilie, bringt die Integration einer Photovoltaik-Anlage viele Vorteile.

Schließen

Neu- und Bestandskunden

PfeilKontakt aufnehmen

Störungsmanagement

PfeilKontakt aufnehmen

Pfeilalle Ansprechpartner