BEW beim CSD 2025 in Berlin: "Nie wieder still!"

Am vergangenen Samstag wurde es laut in Berlin. Beim Christopher Street Day (CSD) 2025 zogen Hunderttausende Menschen und 80 Wagen durch die Straßen Berlins, um für Vielfalt, Respekt und Solidarität zu demonstrieren. Einer der Wagen war unserer, mit rund 80 Kolleg:innen der BEW an Bord – und mit Besuch des Regierenden Bürgermeisters Kai Wegner und Senatorin Franziska Giffey. 

BEW beim CSD 2025: Hauptstadt. Wärme. Vielfalt.

Organisiert wurde unsere Teilnahme vom Vielfaltskraftwerk, einer Initiative innerhalb der BEW, die sich mit viel Engagement für gelebte Diversität im Unternehmen starkmacht. Vielen Dank an alle, die so viel Energie in die Planung und Vorbereitung gesteckt haben, es hat sich gelohnt!  

Unser Claim „Hauptstadt. Wärme. Zukunft.“ wurde an diesem Tag zu „Hauptstadt. Wärme. Vielfalt.“, denn eine vielfältige Gesellschaft ist die Grundlage für eine lebenswerte, gemeinsame Zukunft. „Nie wieder still!“ war das Motto des Tages – ein klarer Aufruf, Diskriminierung nicht hinzunehmen und Vielfalt sichtbar zu machen.  

CSD 2025: Dank an BEW-Kolleg:innen

Die Stimmung auf den Straßen und Wagen war ausgelassen, und voller Lebensfreude. Wir freuen uns, dass wir ein Teil davon waren und gemeinsam ein Zeichen gegen Queerfeindlichkeit und jede Form von Diskriminierung setzen konnten.  Wir setzen uns ein für Berlin, in dem alle Menschen sicher, respektiert und willkommen sind – unabhängig von Herkunft, Identität oder Orientierung. 

Danke an alle Kolleg:innen, Mitlaufenden und Unterstützenden, die diesen Tag möglich gemacht haben. Wir bleiben laut: für Vielfalt, für Respekt und für ein Berlin, in dem alle ihren Platz haben.