Einschränkungen der Fernwärme-Versorgung rund um die Landsberger Allee

Pressemitteilung  •  06.08.2025
 

Seit dem 6. August 2025 um 4:00 Uhr kommt es aufgrund eines Lecks in einer Fernwärmeleitung im nordöstlichen Berlin - Alt-Hohenschönhausen und Lichtenberg rund um die Landsberger Allee - zu Einschränkungen der Warmwasserversorgung in Gebäuden, die von der BEW Berliner Energie und Wärme GmbH versorgt werden.

Mittlerweile konnte die Schadensstelle eingegrenzt werden. Daher wurde die Wärmeversorgung im Gebiet südlich der Landsberger Allee im Laufe des heutigen Nachmittags wieder hergestellt.

Die Wärmeversorgung im Gebiet nördlich der Landsberger Allee (nördlich Landsberger Allee 277, östlich Große-Leege Straße, südlich Freienwalder Straße und westlich Arendsweg) wird vorerst weiter unterbrochen sein. Betroffen sind rund 7.700 Wohneinheiten.

Derzeit hat die Lokalisierung der genauen Schadensstelle an der unterirdischen Fernwärmeleitung oberste Priorität. Dafür hat die Polizei in jeder Fahrtrichtung der Landsberger Allee eine Fahrbahn in Höhe der Hausnummer 277 gesperrt, um Suchschachtungen zu ermöglichen.

Die BEW arbeitet mit allen Kräften an der Schadensanalyse und der Wiederherstellung der Versorgung. Aufgrund der spezifischen Netzsituation in dem betroffenen Gebiet können wir noch keinen Termin für die Schadensbehebung und damit auch die Wiederaufnahme der Versorgung nennen. Die betroffenen Hausbesitzer und die Bewohner werden zeitnah informiert.

Die BEW ist sich der Einschränkungen für die Anwohnenden und Gewerbetreibenden in dem betroffenen Gebiet bewusst und setzt alles daran, die Versorgung so schnell wie möglich wieder herzustellen.