BEW liefert perfekte Temperaturen für die Berliner Philharmonie

Wenn sich die Tore der Berliner Philharmonie öffnen, strömende Hunderte Musikbegeisterte in das Gebäude. Damit steigt nicht nur die Spannung, sondern schlagartig auch die Temperatur im Gebäude. 2.400 Menschen heizen den Konzertsaal in wenigen Minuten auf.

 

Wir versorgen die Philharmonie mit Fernwärme und Fernkälte 

Eine riesige Herausforderung, denn: Die perfekte Akustik braucht perfekte Luft. Nicht zu trocken, nicht zu feucht. Nicht zu warm, nicht zu kalt.  

Die Sensoren melden: „Kühlen!“. Und es beginnt ein fein abgestimmter Prozess – präzise, unsichtbar und vor allem lautlos. Denn in einem Raum, in dem jedes Flüstern hörbar ist, darf Technik nicht auffallen. 

Das Zusammenspiel aus moderner Klimatechnik der Philharmonie, feinfühliger Sensorik und der zuverlässigen Fernwärme und Fernkälte der BEW sorgt dafür, dass das Publikum keine kalten Füße bekommt – und die Musiker:innen keine steifen Nacken. Bei absoluter Stille.