Auf der Suche nach einem Ausbildungsplatz oder einem dualen Studium? Bei der BEW Berliner Energie und Wärme stehen viele Ausbildungsberufe und duale Studiengänge zur Auswahl.
Ausbildungsvergütung
Wochenarbeitszeit
Übernahmequote
Unsere Ausbildung hat das Siegel für exzellente Ausbildungsqualität der Berliner Industrie- und Handelskammer (IHK) erhalten. Es besagt, dass alle sogenannten Exzellenzkriterien für eine bestmögliche Ausbildung erfüllt sind – darunter eine herzliche Willkommenskultur, eine individuelle und intensive Betreuung und Hilfeleistungen für leistungsschwächere Auszubildende.
Die BEW Berliner Energie und Wärme zählt zu den besten Ausbildungsbetrieben Berlins. Wir bilden auf einem hohen Niveau aus und bieten attraktive Zusatzqualifikationen an. Wähle einen Berufsabschluss und erfahre mehr in den ausführlichen Stellenausschreibungen.
Das Erlernen verschiedener Schweißverfahren gehört ebenso zur Ausbildung wie die Vermittlung von Grundlagen in Heizungs- und Sanitärtechnik.
Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre
Standort: Berlin
Was du lernst
Bearbeiten von Metallen und Kunststoffen
Wärmebehandlung
Kenntnisse verschiedener Schweißprozesse
Herstellen, Erweitern, Umbau und Instandhalten von Lüftungs- und Rohrleitungssystemen
Was du mitbringen solltest
Handwerkliches Geschick und technisches Verständnis
Gute Motorik und Farbwahrnehmung
Guter Schulabschluss
Sehr gute Deutschkenntnisse
Kommunikations- und Teamfähigkeit
Als Elektroniker:in für Automatisierungstechnik (w/m/d) lernst du, mit der Prozessleittechnik von Produktionsanlagen, wie Kraftwerkssteuerungen umzugehen. Du installierst, wartest und optimierst die Anlagen der Steuerungs- und Regelungstechnik und findest und beseitigst mögliche Störungen.
Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre, Aufstiegsfortbildung zum/zur Kraftwerker:in möglich - 1,5 Jahre
Standort: Berlin
Was du lernst
Elektrotechnik, Mechanik sowie Mess- und Regeltechnik
Errichten, Konfigurieren und Inbetriebnehmen sowie Instandhalten sowie Optimieren von Automatisierungssystemen und Anlagen
Installieren und Konfigurieren von IT-Systemen, pneumatischen oder hydraulischen sowie elektrischen Antriebssystemen
Analysieren von Funktionszusammenhängen und Prozessabläufen
Überwachen und Warten von Anlagen sowie das Durchführen von regelmäßigen Prüfungen
Optimieren von Regelkreisen und Analysieren von Störungen
Entwerfen von Änderungen und Erweitern von Automatisierungssystemen
Einsetzen von Testsoftware und Diagnosesystemen sowie das Ergreifen von Sofortmaßnahmen
Kundenbetreuung und Qualitätsmanagement
Was du mitbringen solltest
Elektronisches und logisches Verständnis
Handwerkliches Geschick sowie elektronisches und logisches Verständnis
Gute Motorik und Farbwahrnehmung
Guter Schulabschluss
Sehr gute Deutschkenntnisse
Kommunikations- und Teamfähigkeit
Als Elektroniker:in für Betriebstechnik (w/m/d) lernst du, wie Energie transportiert, gesteuert und umgewandelt werden kann. Du installierst, wartest und nimmst elektrische Anlagen in Betrieb.
Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre, Aufstiegsfortbildung zum/zur Kraftwerker:in möglich - 1,5 Jahre
Standort: Berlin
Was du lernst
Elektrotechnik und Mechanik
Messen und Analysieren von elektrischen Systemen
Prüfen von Sicherheits- und Schutzfunktionen
Installieren von IT-Systemen
Installieren, Inbetriebnehmen und Warten von elektrischen Anlagen
Errichten, Konfigurieren, Parametrieren und Inbetriebnahme, sowie Installieren und Optimieren von Steuerungen
Kundenbetreuung und Qualitätsmanagement
Was du mitbringen solltest
Elektronisches und logisches Verständnis
Handwerkliches Geschick
Gute Motorik und Farbwahrnehmung
Guter Schulabschluss
Sehr gute Deutschkenntnisse
Kommunikations- und Teamfähigkeit
Als Fachinformatiker:in für Systemintegration konzipierst und realisierst du komplexe, kundenspezifische IT-Systeme, kümmerst dich um die Implementierung von Software und um die Administrierung sowie um Systemlösungen.
Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre
Standort: Berlin
Was du lernst
Planung und Integration diverser IT-Systeme
Inbetriebnahme von Servern und Netzwerken
Wartung und Administration von Servern und Netzwerken
Betreiben von IT Systemen der Gebäude- Automatisierungs- und Energietechnik
Gewährleistung eines stabilen und sicheren Betriebs aller vernetzten Systeme-unter der Maßgabe einer kritischen Infrastruktur
Was du mitbringen solltest
Interesse an IT-Themen
Idealerweise schon erste Kenntnisse aus der Informatik
Kommunikations- und Teamfähigkeit
Grundlegende Kenntnisse im Umgang mit Microsoft Office
Gute Motorik und Farbwahrnehmung
Guter Schulabschluss
Sehr gute Deutschkenntnisse
Ob im Einkauf, Rechnungswesen, in der Personalabteilung oder im Vertrieb, Industriekaufleute erlernen kaufmännische Zusammenhänge. Sie führen Verkaufsgespräche, kalkulieren Angebotspreise und wickeln Kundenaufträge ab.
Ausbildungsdauer: 3 Jahre
Standort: Berlin
Was du lernst
Marketing und Absatz
Beschaffung und Bevorratung
Personalwesen
Leistungserstellung
Leistungsabrechnung
Information und Kommunikation
Internationalisierung und Globalisierung
Was du mitbringen solltest
Interesse an wirtschaftlichen Prozessen und Abläufen
Flexibilität, Offenheit, Selbstständigkeit
Guter Schulabschluss
Sehr gute Deutschkenntnisse
Gute Englischkenntnisse
Kommunikations- und Teamfähigkeit
Nach einer vertieften Metallgrundausbildung geht es an das Herstellen und Zusammenbauen von Maschinenteilen sowie an das Aufbauen, Prüfen und Instandsetzen von elektropneumatischen und -hydraulischen Steuerungen.
Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre
Standort: Berlin
Was du lernst
Grundlagen der Metall- und Kunststoffverarbeitung
Umgang mit Werkzeugmaschinen (Drehen, Fräsen)
Steuerungstechnik (Pneumatik, Hydraulik)
Kenntnisse in verschiedenen Schweißprozesse
Grundlagen der CNC Technik
Was du mitbringen solltest
Handwerkliches Geschick und technisches Verständnis
Gute Motorik und Farbwahrnehmung
Guter Schulabschluss
Kommunikations- und Teamfähigkeit
Als Mechatroniker:in (w/m/d) lernst du mit den verschiedensten technischen Systemen wie denen in Kraftwerksanlagen umzugehen. Du lernst Anlagen und Maschinen zu warten, in standzuhalten und bist an der Entwicklung technischer Innovationen beteiligt.
Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre, Aufstiegsfortbildung zum/zur Kraftwerker:in möglich - 1,5 Jahre
Standort: Berlin
Was du lernst
Installieren, Testen und Nutzen von PC-Hard- und Software
Prüfen, Warten und Instandhalten mechatronischer Systeme
Installieren elektrischer Schaltungen und Baugruppen
Montieren und Demontieren von Maschinen, Systemen und Anlagen
Feststellen und Beheben von Fehlern und Störungen in mechatronischen Systemen
Pneumatik und Hydraulik
Was du mitbringen solltest
Handwerkliches Geschick
Technisches und mathematisches Verständnis sowie Affinität zur Physik
Gute Motorik und Farbwahrnehmung
Guter Schulabschluss
Bei dualen Studiengängen wechseln sich Praxisphasen bei der BEW mit Studienphasen an der Hochschule ab, an der du dein theoretisches Wissen und den Berufsabschluss erwirbst. Erfahre mehr in den ausführlichen Stellenausschreibungen.
Erlerne in jeweils dreimonatigen Studien- und Praxisphasen an der Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin die wirtschaftliche Theorie und bei der BEW Berliner Energie und Wärme die praktische Anwendung am Arbeitsplatz.
Studiendauer: Bachelor of Arts 3 Jahre, Bachelorarbeit im 6. Semester
Standort: Berlin, HWR
Was du lernst
Technische und vertragsrechtliche Grundlagen des Bauens
Immobilienmarketing
Immobilienmanagement
Öffentliches Baurecht
Grundstücks-Wertermittlung
Immobilien-Projektentwicklung
Was du mitbringen solltest
Hoch- oder Fachhochschulreife (Abiturdurchschnitt: mindestens 2,5)
Selbstständigkeit und Eigeninitiative
Sehr gute Deutschkenntnisse
Gute Englischkenntnisse
Kommunikations- und Teamfähigkeit
Für diesen Studiengang gibt es 2025 keine offenen Stellen mehr.
Erlerne in jeweils dreimonatigen Studien- und Praxisphasen an der Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin die wirtschaftliche Theorie und bei der BEW Berliner Energie und Wärme die praktische Anwendung am Arbeitsplatz.
Studiendauer: Bachelor of Arts 3 Jahre, Bachelorarbeit im 6. Semester
Standort: Berlin, HWR
Was du lernst
Marketing/Absatz
Personalmanagement/HR
Material- und Fertigungswirtschaft
Finanz- und Rechnungswesen
Unternehmensführung
Was du mitbringen solltest
Hoch- oder Fachhochschulreife (Abiturdurchschnitt: mindestens 2,5)
Selbstständigkeit und Eigeninitiative
Sehr gute Deutschkenntnisse
Gute Englischkenntnisse
Kommunikations- und Teamfähigkeit
Das Studium im Bauingenieurwesen gliedert sich in dreimonatige Studien- und Praxisphasen an der HWR Berlin oder der DHBW Mosbach und bei der BEW Berliner Energie und Wärme.
Studiendauer: Bachelor of Engineering 3 Jahre, Bachelorarbeit im 6. Semester
Standort: Berlin, HWR, DHBW Mosbach
Was du lernst
Projekte vom Entwurf bis zur Fertigstellung zu planen und durchzuführen
Konstruktionslehre und Bautechnik
Planung, Ausführung und Überwachung von Baumaßnahmen
Projektmanagement
Mitarbeiterführung und Projektleitung
Was du mitbringen solltest
Hoch- oder Fachhochschulreife (Abiturdurchschnitt: mindestens 2,5)
Gute Motorik und Farbwahrnehmung
Selbstständigkeit und Eigeninitiative
Sehr gute Deutschkenntnisse
Gute Englischkenntnisse
Kommunikations- und Teamfähigkeit
Für den Studiengang (HWR Berlin) gibt es 2025 keine offenen Stellen mehr.
Das duale Studium in Wirtschaftsinformatik gliedert sich in jeweils dreimonatige Studien- und Praxisphasen an der HWR Berlin und bei der BEW Berliner Energie und Wärme.
Studiendauer: Bachelor of Science 3 Jahre, Bachelorarbeit im 6. Semester
Standort: Berlin, HWR
Was du lernst
Entwicklung, Einführung, Betrieb und Support von IT-Systemen
Analyse und Optimierung von Geschäftsprozessen
Marketing und Vertrieb
Führung von Mitarbeitern und Projektleitung
Was du mitbringen solltest
Hoch- oder Fachhochschulreife (Abiturdurchschnitt: mindestens 2,5)
Interesse für Computertechnik
Selbstständigkeit und Eigeninitiative
Sehr gute Deutschkenntnisse
Gute Englischkenntnisse
Kommunikations- und Teamfähigkeit
Das duale Studium der Elektrotechnik gliedert sich in jeweils dreimonatige Studien- und Praxisphasen an der HWR Berlin und bei der BEW Berliner Energie und Wärme.
Studiendauer: Bachelor of Science 3 Jahre, Bachelorarbeit im 6. Semester
Standort: Berlin, HWR
Was du lernst
Grundlagen der Elektrotechnik
Elektronik und Messtechnik
Steuerungs- und Regelungstechnik
Hochspannungstechnik und Leistungselektronik
Was du mitbringen solltest
Hoch- oder Fachhochschulreife (Abiturdurchschnitt mindestens 2,5)
Gute Motorik und Farbwahrnehmung
Sehr gute Deutschkenntnisse
Gute Englischkenntnisse
Selbstständigkeit und Eigeninitiative
Kommunikations- und Teamfähigkeit
Das duale Studium in Informatik gliedert sich in jeweils dreimonatige Studien- und Praxisphasen an der HWR Berlin und bei der BEW Berliner Energie und Wärme.
Studiendauer: Bachelor of Science 3 Jahre, Bachelorarbeit im 6. Semester
Standort: Berlin, HWR
Was du lernst
Entwicklung von Software und Systemadministration
Entwicklung, Einführung, Betrieb und Support von IT-Systemen
Erstellen von Betriebssystemen, Datenbanken und Netzwerken
Anwenden von Grafik, Multimediasystemen und KI
Was du mitbringen solltest
Hoch- oder Fachhochschulreife (Abiturdurchschnitt: mindestens 2,5)
Interesse für Computertechnik
Sehr gute Deutschkenntnisse
Gute Englischkenntnisse
Selbstständigkeit und Eigeninitiative
Kommunikations- und Teamfähigkeit
Für diesen Studiengang gibt es 2025 keine offenen Stellen mehr.
Das duale Studium Konstruktion und Fertigung gliedert sich in jeweils dreimonatige Studien- und Praxisphasen an der HWR Berlin und bei der BEW Berliner Energie und Wärme.
Studiendauer: Bachelor of Science 3 Jahre, Bachelorarbeit im 6. Semester
Standort: Berlin, HWR
Was du lernst
Werkstoff- und Urformtechnik
Konstruktions- und Fertigungsverfahren sowie Fertigungsplanung
Mess- und Regelungstechnik
Produktionssteuerung und -automatisierung
Qualitäts- und Projektmanagement
Was du mitbringen solltest
Hoch- oder Fachhochschulreife (Abiturdurchschnitt mindestens 2,5)
Sehr gute Deutschkenntnisse
Gute Englischkenntnisse
Selbstständigkeit und Eigeninitiative
Kommunikations- und Teamfähigkeit
Gute Motorik und Farbwahrnehmung
Finde heraus, welcher Ausbildungsberuf oder duale Studiengang am besten zu dir passt: Wir bei der BEW Berliner Energie und Wärme wissen, dass unsere Zukunft von den Talenten von morgen bestimmt wird. Dazu stehen dir in Berlin 10 Ausbildungsberufe und 8 duale Studiengänge zur Auswahl.