Wärme und Energie für Berlin

Willkommen bei der BEW Berliner Energie und Wärme. Seit dem 2. Mai 2024 sind wir Teil der Berliner Landesfamilie. Unser Anspruch ist es, die Berliner:innen jederzeit wie gewohnt zuverlässig mit Wärme, Kälte und Strom zu versorgen. Für Berlin stemmen wir zudem eines der größten Themen unserer Zeit: die Wärmewende. Für unser gemeinsames Ziel – eine klimaneutrale Hauptstadt 2045.

Mit Blick auf Ihre Wärme- und Energieversorgung bleibt alles wie gewohnt – Sie brauchen sich um nichts kümmern.

BEW Berliner Energie und Wärme | Über uns | Engagements (Füchse Berlin)

BEW wird neue Partnerin der Füchse Berlin

Eine Partnerschaft aus Berlin für Berlin

Die BEW Berliner Energie und Wärme heizt bald gemeinsam mit dem Handballverein der Hauptstadt ein. Im Fokus sind Nachhaltigkeit, Nachwuchsförderung und Berliner Identität.

mehr erfahren

BEW Berliner Energie und Wärme | Versorgungslösungen | Fernwärme (Zuhause in Berlin)

Zuhause in Berlin

Gemütlich wird’s mit Fernwärme.

Berlin ist Schauplatz mutigen Wandels – wir formen und gestalten ihn jeden Tag durch unsere Energie und Wärme. Mit unserer Erfahrung und stabilen Partnerschaften sichern wir eine lebenswerte Zukunft für die Hauptstadt.

mehr erfahren

Aktuelles von der BEW

Bei einer Hellbrise gibt es wenig Nachfrage, aber ein großes Angebot an Wind- und Solarenergie.

Was ist eine Hellbrise?

Bestes Frühlingswetter heißt auch: Eine Hellbrise droht. Doch was verbirgt sich hinter dem Begriff? Und warum ist die Wetterlage gerade für Energieanbieter so eine Herausforderung?

mehr erfahren

Für Dennes Tasche sind präzise Wetterprognosen besonders wichtig: Er leitet die Planung in der Fernwärme-Systemsteuerung.

Wie genaue Wetterberichte Energieversorgung verbessern

Die BEW arbeitet dabei gleich mit mehreren Systemen für möglichst präzise Wetterprognosen. Das hat einen wichtigen Grund. 

mehr erfahren

Mit dem Einheben von zwei Fernwärmearmaturen schließt die BEW einen Bauabschnitt am Hindenburgdamm ab.

Schnellerer Baufortschritt am Hindenburgdamm

Die BEW stellt mit dem Einsetzen von zwei Kugelhähnen einen Teilabschnitt der Fernwärmebaustelle am Hindenburgdamm deutlich schneller fertig als geplant. Für diese positive Entwicklung gibt es gleich mehrere Gründe.

mehr erfahren

Anna-Maria Sander (links) war als BEW-Auszubildende in Südkorea.

BEW-Auszubildende in Südkorea

Eigentlich macht Azubi Anna-Maria Sander in Berlin eine Ausbildung. Dank einer BEW-Kooperation mit der Meisterschule in Südkorea erlebte die Auszubildende eine neue Kultur – und einige Überraschungen. 

mehr erfahren

Fernwärme für den Botanischen Garten

Fernwärme für den Botanischen Garten

Der Botanische Garten beherbergt über 20.000 verschiedene Pflanzenarten. Damit exotischen Schönheiten wie Passionsblume oder Leberwurstbaum nicht frieren, bedarf es eines ausgeklügelten Heizsystems. 

mehr erfahren

BEW-Strategin Huneke: “Wir bewirken so viel, auch wenn die Menschen das nicht wissen”

Strategie, Politik und Regulierung

Als Leiterin von Strategie, Politik und Regulierung trägt Susanne Huneke eine Menge Verantwortung. Im Gespräch verrät sie, was sie an den Herausforderungen fasziniert.

mehr erfahren

Erstes Führungs-Tandem in der BEW

Erstes Führungstandem in der BEW

Janka Schröder und Sarah Stauter sind „die Erste“ ihrer Art in der BEW: Sie leiten die Interne Kommunikation der BEW. Doch ihre Arbeitsteilung hat einen besonderen Twist.

mehr erfahren

BEW Berliner Energie und Wärme | Versorgungslösungen | Fernwärme (Zuhause in Berlin; Berlinale)

Berlinale: Wo Glamour auf Sneakers trifft

Die Internationalen Filmfestspiele Berlin, kurz Berlinale, stehen vor der Tür und mit unserer Wärme sorgen wir dafür, dass sie sich in den Berliner Kinos wie zu Hause fühlen.

mehr erfahren

BEW Berliner Energie und Wärme | Fernwärmesystem (Wärmewende)

Wärmewende in Berlin

Wärme für Raumheizung und Warmwasser machen einen großen Teil des deutschen Energieverbrauchs aus. Die Umstellung der Wärmeerzeugung auf erneuerbare und fossilfreie Energien ist daher ein wichtiger Baustein der Energiewende.

mehr erfahren

BEW Berliner Energie und Wärme | Versorgungslösungen

Versorgungslösungen

Sie sind auf der Suche nach einer passenden Lösung für Ihre Immobilie? Wir beraten Sie gerne.

mehr erfahren 

BEW Berliner Energie und Wärme | Karriere

Karriere & Ausbildung

Jetzt Chance nutzen, bewerben und die Zukunft der Berliner Energieversorgung aktiv mitgestalten.

mehr erfahren

BEW Berliner Energie und Wärme | Fernwärmesystem | Erzeugungsanlagen

Erzeugungsanlagen

Unsere Erzeugungsstandorte sind für die zuverlässige Versorgung der Hauptstadt unverzichtbar.

mehr erfahren

BEW Berliner Energie und Wärme | Wärmewende (Dekarbonisierungsfahrplan)

Fahrplan zur Dekarbonisierung

Unser Dekarbonisierungsfahrplan baut auf einem breiten Wissen aus Wissenschaft und Forschung sowie etablierten Ingenieurbüros auf. Gemeinsam haben wir einen ganzen Katalog an Fragen bearbeitet.

mehr erfahren