Wärme und Energie für Berlin

Willkommen bei der BEW Berliner Energie und Wärme. Wir versorgen mit rund 700.000 Wohnungen mehr als ein Drittel der zwei Millionen Berliner Wohnungen mit Fernwärme für Heizung und Warmwasser. Darüber hinaus liefern wir auch lokal erzeugte Fernkälte und bieten individuelle dezentrale Energielösungen an. Unser Ziel: Einen signifikanten Beitrag zur Klimaneutralität Berlins zu leisten.

Die Fernwärme ist ein wichtiger Schlüssel, um Berlins Klimaziele – bis 2045 klimaneutral zu werden* – zu erreichen. Denn: Fast die Hälfte der verbrauchten Energie der Hauptstadt entfällt auf den Wärmesektor. Zugleich verfügt Berlin über das größte Fernwärmenetze Westeuropas. Daher ist die Dekarbonisierung der Fernwärme ein zentraler Hebel.
 

* Im Sinne des § 31 Wärmeplanungsgesetz.

Aktueller Hinweis

Der Stromausfall im Berliner Südosten betrifft auch unsere Wärmeversorgung.

BEW Berliner Energie und Wärme | Versorgungslösungen | Fernwärme (Zuhause in Berlin)

Zuhause in Berlin

Gemütlich wird’s mit Fernwärme.

Berlin ist Schauplatz mutigen Wandels – wir formen und gestalten ihn jeden Tag durch unsere Energie und Wärme. Mit unserer Erfahrung und stabilen Partnerschaften sichern wir eine lebenswerte Zukunft für die Hauptstadt.

mehr erfahren

Aktuelles von der BEW

Martina Raith ist Schwerbehindertensprecherin in der BEW. Sie unterstützt Menschen mit Behinderungen.

Wie die Vertreterin der Schwerbehinderten arbeitet

Als Schwerbehindertensprecherin in der BEW trägt Martina Raith eine Menge Verantwortung. Im Gespräch verrät sie Überraschungen in ihrem spannenden Alltag.

mehr erfahren

Die Schwimm- und Sprunghalle an der Landsberger Allee (SSE) ist Europas Hallenbad mit der größten Wasserfläche - und arbeitet mit Fernwärme.

Wie Fernwärme ein besonderes Hallenbad versorgt

Die Schwimm- und Sprunghalle (SSE) an der Landsberger Allee ist Europas
Hallenbad mit der größten Wasserfläche. Fernwärme spielt dabei eine wichtige Rolle.

mehr erfahren

Beim Christopher Street Day (CSD) 2025 in Berlin waren auch knapp 80 Kolleg:innen der BEW dabei: auf unserem eigenen CSD-Wagen.

BEW beim CSD 2025: "Nie wieder still!"

Beim Christopher Street Day (CSD) zogen Hunderttausende durch Berlin. Knapp 80 davon auf dem CSD-Wagen der BEW. Ihre Botschaft: Hauptstadt. Wärme. Vielfalt.

mehr erfahren

BEW Berliner Energie und Wärme | Fernwärmesystem (Wärmewende)

Wärmewende in Berlin

Wärme für Raumheizung und Warmwasser machen einen großen Teil des deutschen Energieverbrauchs aus. Die Umstellung der Wärmeerzeugung auf erneuerbare und fossilfreie Energiequellen ist daher ein wichtiger Baustein der Energiewende.

mehr erfahren

BEW Berliner Energie und Wärme | Wärmewende (Dekarbonisierungsfahrplan)

Fahrplan zur Dekarbonisierung

Unser Dekarbonisierungsfahrplan baut auf einem breiten Wissen aus Wissenschaft und Forschung sowie etablierten Ingenieurbüros auf. Gemeinsam haben wir einen ganzen Katalog an Fragen bearbeitet.

mehr erfahren